Viele unserer Ratschläge konzentrieren sich auf den Transport großer und sperriger Gegenstände Kommoden und Bücherregale. Manchmal besteht der schwierigste Teil eines Umzugs jedoch darin, herauszufinden, was mit Ihren zerbrechlichsten und wertvollsten Besitztümern geschehen soll – wie zum Beispiel Schmuck.
Selbst angesichts schwieriger wirtschaftlicher Zeiten kaufen die Amerikaner durchschnittlich 647 $ pro Jahr auf Schmuck. Tatsächlich zeigen Studien das 44 % der Menschen mittleren Alters besitzen edlen Schmuck aus Edelsteinen oder Metallen.
So weit verbreitet der Besitz von Schmuck auch ist, Unsachgemäßes Verpacken und Transportieren von Schmuck kommt allzu oft vor. Dies führt häufig zu irreparablen Schäden sowohl an alten als auch an neuen Teilen. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier grundlegende Tipps zum Verpacken von Schmuck, um ihn während Ihres Umzugs sicher aufzubewahren.
Zuerst reinigen, später verpacken
Bevor Sie mit der Katalogisierung und Bearbeitung Ihres Schmucks beginnen, bedarf er einer gründlichen Reinigung!
Durch eine vorherige Reinigung wird sichergestellt, dass die von Ihnen aufgenommenen Katalogfotos den Zustand und die Neuheit Ihrer Stücke genau widerspiegeln. Wichtiger, Schmutz und Rückstände gehören zu den Hauptverursachern von Schmuckschäden. Daher kann die Reinigung dazu beitragen, zu verhindern, dass Staub, Schmutz, Öle und Kosmetika Schaden anrichten, sobald alles weggepackt ist.
- Verwenden Sie eine Schmuckreinigungslösung wie Simple Shine für Gold, Silber, Platin und behandelte Edelsteine
- Verwenden Sie für Edelstahl eine Mischung aus Wasser und Backpulver für Edelstahl
- Für weniger teuren Schmuck verwenden Sie mild Spülmittel, Essig oder Zitronensaft
- Sie sind sich nicht sicher, woraus Ihr Schmuck besteht? Mit einem Mikrofasertuch polieren, um eine Beschädigung zu vermeiden
So erstellen Sie einen detaillierten Katalog Ihres Schmucks
So wie Sie sich die Zeit nehmen, Wandkunst einzupacken und Glaswaren einzupacken, Auch Ihre Schmuckkollektion muss bei einem Umzug berücksichtigt werden.
Eine Bestandsaufnahme Ihres Schmucks zu machen, scheint viel Arbeit zu sein, aber vertrauen Sie uns: Sie werden froh sein, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, wenn unterwegs etwas verloren geht, beschädigt oder gestohlen wird. Eine Bestandsaufnahme kann Ihnen helfen, den Eigentumsnachweis zu erbringen, wenn dies für einen Versicherungsanspruch oder die Wiederbeschaffung gestohlener Gegenstände erforderlich ist (dies gilt ehrlich gesagt für jede Sammlung teurer Gegenstände).
Starten Sie eine Tabelle und fügen Sie Beschreibungen hinzu
Wir empfehlen, eine Tabellenkalkulation zu erstellen oder eine Inventar-App für Ihren Katalog zu verwenden. Benutzen Google Sheets oder Microsoft Excel kann sicherstellen, dass Ihr Blatt überall zugänglich ist. In Ihre Tabelle können Sie Spalten für Datenpunkte wie diese einfügen:
- ID-Nummer
- Typ
- Juwelier/Designer
- Wert
- Beschreibung/Details
- Originalquittung (sofern vorhanden)
- Bildlink


Wenn Sie eine große Sammlung haben, achten Sie darauf, Ihre Liste zu nummerieren, damit Sie Ihre Schmuckschatullen mit dieser Nummer kennzeichnen können. Tragen Sie alle sorgfältig gesammelten Informationen in Ihre neue Tabelle ein und stellen Sie dann sicher, dass Sie eine Sicherungskopie und eine gedruckte Kopie für Ihre Unterlagen haben. Vertrauen Sie uns in dieser Hinsicht einfach – Sie möchten nicht nach Ihrer Tabelle suchen, wenn das Schlimmste passieren sollte.
Belege beifügen (oder Wertgutachten erstellen lassen)
Am besten fügen Sie für jeden Gegenstand von erheblichem Wert eine Quittung bei. Wenn Sie nicht sicher sind, wie viel etwas wert ist, Sie aber wissen, dass es wertvoll ist, sollten Sie einen örtlichen Juwelier googeln, um eine professionelle Schätzung einzuholen. YLetztendlich möchten Sie den Dollarwert jedes Stücks angeben, für das Sie möglicherweise eine Rückerstattung wünschen, wenn es beschädigt oder gestohlen wird
Fotografieren oder scannen Sie diese Dokumente und hängen Sie sie als Links an Ihre Tabelle an. Wir empfehlen, sie auf einen cloudbasierten Speicherdienst wie Google Drive hochzuladen, damit sie nicht verloren gehen.

Fotografieren Sie Ihre wertvollsten Stücke
In diesem Fall sagt ein Bild nicht nur mehr als tausend Worte; es könnte auch (viele) tausend Dollar wert sein.
Es besteht keine Notwendigkeit, diesen Vorgang mit einer teuren Kamera oder einem Fotografen zu übertreiben. Suchen Sie sich einfach einen schwarzen Hintergrund mit geringer Textur, wie ein Stück Papier mit guter Beleuchtung (versuchen Sie es zuerst in Ihrem Badezimmer). Mit der Kamera Ihres Telefons können Sie Ihre Schmuckstücke in separaten Fotos dokumentieren. Wenn Sie außerdem einen bestimmten Karton für Ihre Artikel haben, machen Sie Fotos davon innerhalb und außerhalb des Kartons.
Sobald Sie Ihre Fotos fertig haben, laden Sie sie in Ihr Cloud-Konto hoch und sichern Sie sie. (Manche Leute gehen noch einen Schritt weiter und drucken ihre Inventarfotos aus.)
Beschriften Sie alles mit einer ID-Nummer
Beschriften Sie Behälter mit einem Permanentmarker oder drucken Sie Etiketten auf Ihrem Heimdrucker mit den ID-Nummern aus Ihrer Tabelle aus. Wir empfehlen außerdem, die Tabelle mit dem Behälter zu kennzeichnen, in dem jeder Artikel verpackt war. Dies hilft Ihnen, Ihren Schmuck zu finden, wenn Sie ein Stück tragen möchten, bevor Sie ihn vollständig auspacken, und kann Ihnen auch dabei helfen, zu identifizieren, welche Teile verloren gegangen sind, wenn ein Behälter verloren geht .
Weit weg ziehen?
Machen Sie es günstiger.
MovingPlace kann im Vergleich zu herkömmlichen zwischenstaatlichen Umzugsunternehmen bis zu 40 % sparen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie.
Erwägen Sie den Schmuckschutz für wertvolle Gegenstände
Eine Schmuckversicherung ist eine gute Idee, wenn Sie eine hochwertige Sammlung besitzen.
Die Versicherung Ihres Hausbesitzers deckt Ihre Schmuckkollektion bis zu einem gewissen Grad ab, wird aber bei umfangreichen Sammlungen wahrscheinlich weit vor dem Wiederbeschaffungs- oder Erstattungswert ausgeschöpft sein. (Beachten Sie, dass Versicherungspolicen speziell für Schmuck höhere Limits und Selbstbehaltsanforderungen haben, die stärker auf Schmuck zugeschnitten sind als eine allgemeine Hausratversicherung.)
Wenn Sie keine wertvollen Gegenstände haben, Es kann finanziell nicht sinnvoll sein, eine Versicherungsprämie zu zahlen. Sie werden wahrscheinlich dazwischen zahlen 1-3% des Werts des Schmucks in jährlichen Versicherungsgebühren. Wenn der Verlust Ihres Schmucks jedoch kein Problem in Ihrem täglichen Leben darstellen würde, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, für eine Police zu zahlen.
Denken Sie daran, dass ein gewisser Versicherungsschutz wahrscheinlich in der Police Ihres Hausbesitzers oder Mieters enthalten istWenn diese Policen also zum Zeitpunkt Ihres Umzugs in Kraft sind, kann dies ausreichender Versicherungsschutz für Sie sein, wenn Sie relativ preiswerten Schmuck besitzen.
Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie diese Informationen mit einem teilen potenzieller Umzugsservice BEVOR Sie sie buchen, damit Sie wissen, welchen Dollarbetrag Sie im Schadensfall von Ihrem Umzugsunternehmen zurückerhalten können.
Schmuck richtig verpacken
Schmuck gibt es in verschiedenen Arten, Formen und Größen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass jedes Stück auf einzigartige Weise verpackt ist, um es vor Beschädigungen zu schützen. Da Sie Ihr Inventar bereits gereinigt haben sollten, sind Biegung oder Verheddern, gebrochene Glieder und Dellen eine weitere häufige Schadensquelle.
Packen Sie Ihre Behälter, um Bewegungen und Schäden zu reduzieren
So wichtig die Behälter auch sind (mehr dazu weiter unten), Sie müssen auch darauf achten, dass Sie sie richtig darin verpacken.
- Wickeln Sie große oder baumelnde Ohrringe in einzelne Schaumstoff- oder Papierstücke bevor sie sich mit Ihrem Fall befassen. Es ist sehr schwer, sie vollständig zu immobilisieren, sodass Sie Ihrer Schmuckschatulle, Ihrer Schmuckrolle oder Ihrem Schmucketui eine zusätzliche Schutzschicht hinzufügen
- Wenn Sie keine Hülle haben oder keine kaufen können, können Sie dies tun Verwenden Sie große Stücke Hartschaum oder Pappe für Ohrringe
- Wenn Sie keine individuelle Hülle haben, Haken Sie Halsketten und Kettenarmbänder durch einen Trinkhalm Um die Bewegung zu reduzieren, legen Sie sie dann in einzelne Beutel oder wickeln Sie sie in Schaumstoff oder Papier ein
Passen Sie die Aufbewahrungstechnik an jede Art von Stück an, die Sie besitzen
Ganz gleich, wie toll Ihr Schmuckkästchen oder Ihre Verpackungstechniken sind, Halsketten verheddern sich, Ohrringe reiben aneinander und Ringe stoßen aneinander. In diesem Sinne:
- Wickeln Sie große oder baumelnde Ohrringe in einzelne Schaumstoff- oder Papierstücke, um sie zu fixieren
- Verbinden Sie die Ohrringe mit Ersatzkarton oder Schaumstoff
- Haken Sie Halsketten und Kettenarmbänder durch Trinkhalme,
- Verwenden Press’n Seal Wrap um eine individuelle Tasche für alles anzufertigen, was sich in Ihrem Koffer frei bewegt
Profi-Tipp: Der Erfahrenste Mover kann Ihnen mit der richtigen Verpackungsart und Verpackungstipps behilflich sein.
Die besten Behälter
Der beste Behälter für Ihren Schmuck ist einer, der jedes Schmuckstück festhält, damit es während des Transports nicht wackelt und verhindert, dass sich die Halsketten verheddern.
- Schmuckschatullen sind großartige Optionen, um alles an einem Ort aufzubewahren. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Design wählen, das alle Ihre Artikel voneinander trennt, damit sie nicht aneinander reiben. Sie sollten außerdem darauf achten, dass sich Ihre Halsketten so gut wie möglich nicht verheddern und knicken.


- Individuelle Schmucketuis Kann für alle Ihre Artikel verwendet werden. Sie können einige davon auch für Ihre hochwertigsten Stücke verwenden oder kaufen und den Rest in eine Schmuckschatulle legen. Der Vorteil von Einzelhüllen besteht darin, dass sie jeden Artikel vollständig schützen und gepolstert sind, sodass er individuell auf seine Abmessungen abgestimmt ist.


- Einzelne Reißverschlusstaschen eignen sich hervorragend, wenn Hüllen keine Option sind; Sie können für jedes einzelne Teil die kleinsten Reißverschlusstaschen verwenden. Wir haben bereits erwähnt, dass Ihre Schmuckstücke im verpackten Zustand idealerweise einander nicht berühren – so verhindern Sie, dass sie sich bewegen. Wenn Sie diesen Weg gehen, müssen Sie jeden einzelnen Beutel in einen Behälter stecken, der dicht genug gepackt ist, damit die Beutel nicht hin und her drängeln.


Andere Containeroptionen
Möglicherweise haben Sie einige dieser Behälter bereits zur Hand und planen, sie zu verwenden. Dies sind weniger ideale Optionen, da sich mehrere Schmuckstücke in denselben Steckplätzen befinden, was zu Schäden führen kann.
- Verwenden Schmuckrollen Seien Sie vorsichtig, da ihre mangelnde Struktur bei Halsketten mit steiferen Gliedern, wie z. B. einer Kastenkette, zu Knicken oder Biegungen führen kann. Die meisten Schmuckrollen bestehen aus Samt oder Satin, damit sie Ihre Wertsachen nicht zerkratzen, und verfügen in der Regel über mehrere Taschen für Gegenstände unterschiedlicher Größe und eine Reißverschlusstasche.
Profi-Tipp: Wenn Sie davon überzeugt sind, dass eine Schmuckrolle das Richtige für Sie ist, Sie sie aber kaufen müssen, können Sie sie selbst herstellen, indem Sie ein Handtuch auf eine ebene Fläche legen und Ihre Halsketten horizontal darin rollen.


- Pillendosen kann vor allem für preiswerte Ohrstecker und Ringe verwendet werden. Pillendosen nehmen nicht viel Platz ein, haben aber den Nachteil, dass die Teile auch aneinander reiben können. Vermeiden Sie die Verwendung für Edelsteine oder Metalle.


Die besten Transportmethoden für Schmuck
Nachdem Sie nun den Tag für Ihren Umzug geplant, Ihre Gegenstände katalogisiert, verpackt und möglicherweise versichert haben, ist es an der Zeit, zu entscheiden, wie Sie sie an ihren neuen Standort transportieren möchten.
Angesichts der Zerbrechlichkeit und des Wertes vieler Schmuckkollektionen ist es im Allgemeinen keine gute Idee, Ihren gepackten Koffer zusammen mit dem Geschirr und der Kleidung in einen Umzugswagen zu werfen. Erwägen Sie stattdessen diese Optionen:
Handtragen
Ob du es bist Umzug in ein anderes LandOb in der Stadt oder in der Stadt – das Tragen von Schmuck in der Hand ist im Allgemeinen die einfachste und sicherste Option. Platzieren Sie Ihr Schmucketui vorne im Auto (oder in Ihrem Handgepäck, wenn Sie fliegen), damit Sie es jederzeit im Blick haben.
Professionelle Umzugsunternehmen
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie Ihren Schmuck absolut nicht in der Hand tragen können, ist es wichtig, einen hoch bewerteten und seriösen Schmuck zu wählen Umzugsunternehmen.
Bevor Sie sich für diese Option entscheiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Umzugsunternehmen bereits hochwertige Gegenstände transportiert hat und über Richtlinien verfügt, wie damit umgegangen wird und was passieren soll, wenn Ihre Wertgegenstände verloren gehen oder gestohlen werden. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, Kartons nicht mit „Schmuck“ zu kennzeichnen. So wissen potenzielle Diebe genau, wonach sie suchen.
Gepanzerter Kurierdienst
Wenn Ihre Sammlung SEHR umfangreich ist und mehrere hochwertige Gegenstände enthält, könnte es sich lohnen, die Kosten für einen gepanzerten Kurierdienst zu übernehmen, der Ihre Schmuckkollektion für Sie transportieren lässt. Das sind die Profis, die Ihre wertvollen Stücke sicher und unversehrt in Ihr neues Zuhause bringen.
Ein Juwelier oder ein Bankschließfach (für kurzfristige Umzüge)
Wenn Sie nur für kurze Zeit weg sind, ist es möglicherweise einfacher und sicherer, Ihren Schmuck an Ort und Stelle aufzubewahren. Einige Juweliere können Ihren Schmuck gegen eine Gebühr aufbewahren und schützen. Alternativ können Sie beruhigt sein, indem Sie ein Schließfach mieten.
Vermeiden Sie es, teuren Schmuck in einer Aufbewahrungseinheit aufzubewahren!
Manchmal ist es unvermeidlich, Habseligkeiten zurückzulassen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren wertvollen Schmuck in den meisten Fällen nicht in einem Lagerraum aufzubewahren, da er oft nicht vollständig temperaturkontrolliert ist und aus Sicherheitsgründen auf preisgünstige Schlösser angewiesen ist. Wenn Sie keine Wahl haben, denken Sie darüber nach Versicherung Ihrer Lagereinheit um Ihre Wertsachen sicher aufzubewahren.
Schmuck ist nicht nur etwas, an dem Sie jahrelang Freude haben werden, sondern er ist auch etwas, das Sie bei richtiger Pflege jahrelang weitergeben können und das Sie über Generationen hinweg mit Ihrer Familie verbindet.